Ein ganz großes Dankeschön für die großartige Beteiligung an unserer Spendensammlung für den Sonnenstrahl e.V. im Rahmen der letzten Altpapiersammlung. Es erreichen uns aktuell mehrere Anfragen, ob es möglich ist, unseren Spendenaufruf auch nachträglich noch zu unterstützen. Das geht natürlich auch weiterhin, am besten direkt durch Überweisung auf eines der Spendenkonten des Sonnenstrahl e.V. :
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE82 8505 0300 3120 1134 32
BIC: OSDDDE81XXX
VERWENDUNGSZWECK: #MILASAGTDANKE
HypoVereinsbank UniCredit
IBAN: DE37 8502 0086 5360 2033 11
BIC: HYVEDEMM496
VERWENDUNGSZWECK: #MILASAGTDANKE
DKB
IBAN: DE58 1203 0000 1020 0194 67
BIC: BYLADEM1001
VERWENDUNGSZWECK: #MILASAGTDANKE
Für alle, die von der Aktion noch nicht gehört haben, hier noch mal der Text unseres Spendenaufrufes:
Liebe Eltern,
dass kleine Kinder an Krebs erkranken und daran manchmal auch sterben, gehört zu den schrecklichsten Erfahrungen, die ich mir vorstellen kann. Eine Kollegin im Team unseres Hortes ist in den letzten anderthalb Jahren von diesem Thema betroffen gewesen. Zum Glück ist alles gut ausgegangen, die kleine Mila ist nach einem schrecklich harten Kampf wieder gesund und munter.
In der Zeit während der Erkrankung und auch noch danach hat Mila neben der liebevollen Zuwendung Ihrer Eltern, der behandelnden Ärzte und des Pflegepersonals auch großartige Unterstützung durch einen in Dresden ansässigen Verein erfahren, der sich speziell der Unterstützung an Krebs erkrankter Kinder und ihrer Familien widmet. Die Familie Pelz und wir alle sind dem Verein Sonnenstrahl e.V. unglaublich dankbar. Und weil ein Verein, der von Spenden lebt, am besten durch eben diese Spenden zu unterstützen ist, möchten wir Ihnen, den Eltern der Kinder in der 89. Grundschule den folgenden Vorschlag machen:
Zur nächsten Altpapiersammlung des Fördervereins der 89. Grundschule am 21. und 22. April können Sie Ihr gesammeltes Altpapier spenden, um die Klassenkasse Ihres Kindes aufzufüllen. Es wird neben den 13 regulären Klassen eine 14. Klasse geben, die Klasse „Sonnenstrahl“. Sie entscheiden selbst, ob und wie viel von Ihrem abgelieferten Papier der Klasse „Sonnenstrahl“ gutgeschrieben wird. Am Ende wandert dann die Klassenkasse von „Sonnenstrahl“ auf dessen Konto, damit der Verein seine tolle Arbeit weiterführen kann.
Damit Sie verstehen, warum uns dieses Anliegen so wichtig ist, hat Frau Pelz die Geschichte ihrer letzten anderthalb Jahre für Sie aufgeschrieben. Sie können diese Geschichte, wenn sie mögen, weiter unten lesen. Ich bitte Sie an dieser Stelle schon einmal ganz herzlich um Ihre Unterstützung für unser Vorhaben.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Thomas Neumann
stellv. Hortleiter